Schattenbeet unter Bäumen

Schattenbeet unter Bäumen

Die Gestaltung eines schattigen Gartensraums unter höheren Bäumen hat einen besonderen Reiz. Durch eine anspruchsvoll ausgewählte, schattenliebende Bepflanzung kann der dunkle Bereich optisch erhellt, ästhetisch und ökologisch aufgewertet und eine natürlich wirkende Waldrandzone geschaffen werden.

Schattenbeet unter Bäumen_02

Zuerst wird der dicht und bodendeckend mit Efeu überwachsene Bereich unter den Bäumen freigelegt, Bewuchs und Wurzelwerk werden abgetragen, der Boden wird aufgelockert und umgegraben und das Pflanzbeet wird vorbereitet. Dabei ist aufgrund von größeren Baumwurzeln sowie von im Boden verlegten Bewässerungs- und Elektroinstallationen besondere Sorgfalt und Vorsicht geboten.

Schattenbeet unter Bäumen_03

Dann wird die Schattenzone unter den Bäumen mit einer ansprechenden Pflanzenauswahl attraktiv und stimmig neu gestaltet und belebt: im hinteren Bereich werden Korallenbeeren in die bestehende gemischte Hecke integriert und Spindelsträucher in diversen Sorten gepflanzt, die mit ihrem weiß und gelb panaschierten, immergrünen Laub den Bereich ganzjährig erhellen und den Blick auf die nackten Baumstämme beleben. Im vorderen Bereich wird zwischen Rasen und Strauchpflanzungen mit schattenliebenden Stauden wie Schaublatt und Waldgeißbart in unterschiedlichen Höhen über die Jahre hinweg eine dynamische, bodendeckende Gehölzrandzone geschaffen.

Schattenbeet unter Bäumen_01

Schließlich wird der Boden stilgerecht mit hochwertigem Rindenmulch organisch abgedeckt und die bestehende automatische Bewässerungsanlage erweitert: dabei werden Tropfrohre an den alten Bewässerungskreis angebunden verlegt und die neu gepflanzten Stauden und Sträucher entsprechend mit frischem Wasser versorgt.

Schattenbeet unter Bäumen_05