Holzdeck über Stein und Gras

Eine gelungene Gartengestaltung entsteht in der Schaffung neuer Lebensräume durch ein mit Mensch und Landschaft ausgewogenes Arrangement von Naturmaterialien. Auch mit relativ einfachen Mitteln und deren geschickter Inszenierung kann man einen besonderen Rahmen für persönlichen und individuellen Lebensgenuss verwirklichen.

Wo sich das Nützliche mit dem Schönen verbindet, besteht stets ein spezieller Mehrwert: Schotterbett und Drainagegraben aus vor Ort gewonnenem Granitbruchschotter zur Hang-, Terrassen- und Dachentwässerung ergeben ein stabiles Fundament zur schwimmenden Lagerung eines Holzdecks. Die Unterkonstruktion aus Douglasienpfosten trägt selbst gesäumte Bretter aus eigens aus dem Wald geschlägerter Eiche.

Die Form des Holzdecks fügt sich in Garten und Landschaft ein, mit Rundschotter und Gartenfaser gemulchte Ziergräserpflanzungen begleiten die naturnahe Gestaltung. So verbinden sich Stein, Holz, Pflanze und Mobiliar unter freiem Himmel zur gestalterischen Symbiose und der Mensch findet ein offenes Platzerl für Sinn und Seele.